Die Geschichte der Karnevalsorden begann mit dem organisierten Karneval in Köln. Ursprünglich symbolisierte der Karnevalsorden eine Geringschätzung
militärischen Benehmens. Er stellte damals eine Persiflage auf die staatlichen und militärischen Orden, Schärpen und Brustbänder der Preußen dar.
Heute ist der Orden ein fester Bestandteil des Karnevals geworden und Karnevalisten vergeben ihn als Belohnung für ein Engagement in der närrischen Zeit. So hat der Orden, der anfangs als Verspottung gedacht war, seine ursprüngliche Bedeutung ins Gegenteil verkehrt.